![]() ![]() Kooperation E-Medien Österreich |
![]() |
|
|||
Bibliothekskonsortien in Österreich |
|
Aktuelle Konsortien:
|
![]() |
PSYNDEX, 01.01.2020 - 31.12.2022 |
|||
![]() |
|||
1. Basisdaten: |
|||
Konsortium: | PSYNDEX | ||
Typ: | Datenbank | ||
Fach: | Psychologie | ||
Beschreibung: | Bibliographische Datenbank zu psychologischer Literatur und Testverfahren aus den deutschsprachigen Ländern sowie psychologisch relevanten audiovisuellen Medien aus allen Gebieten der Psychologie einschließlich psychologisch relevanter Aspekte aus Nachbardisziplinen wie Psychiatrie, Medizin, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Sportwissenschaft, Linguistik, Betriebswirtschaft, Kriminologie.
Die Datenbank besteht aus zwei Segmenten: • PSYNDEX Literatur und AV-Medien: Ausgewertet werden deutsch- und englischsprachige Zeitschriftenaufsätze, Bücher, Sammelwerksbeiträge, Reports und Dissertationen von Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie audiovisuelle Medien für die Aus- und Weiterbildung. • PSYNDEX Tests: Ausgewertet werden etwa 7.200 veröffentlichte und unveröffentlichte Testverfahren (Tests, Skalen, Fragebögen, apparative Verfahren, Methoden der computergestützten Diagnostik und diagnostischen Klassifikationssysteme), die in den deutschsprachigen Ländern entwickelt oder für den deutschsprachigen Raum adaptiert wurden. Die Datenbank wird vom Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) produziert. Das ZPID bietet auch weitere Informationen zu dieser Datenbank. [Quellen: DBIS, psyndex.de; Stand April 2020] |
||
Zugangs-URL: | Individuelle Zugangs-URL für jede Einrichtung | ||
Produktverantw. GSt: |
Ulrike Fenz-Kortschak, Tel.: +43 1 403 51 58 - 12,
![]() |
||
ProduktexpertInnen: | Es wurden noch keine ProduktexpertInnen angegeben. | ||
![]() |
|||
2. Vertrag |
||
Anbieter: | ![]() |
|
Laufzeit: | 01.01.2020-31.12.2022 | |
Teilnehmer: | FHK, FHOÖ, SFU, UBG, UBI, UBK, UBL, UBMUW, UBS, UBW, UBWW, VLB (12) | |
Ext. Teiln.: | keine | |
![]() |
||
3. Meldungen:
|
![]() |
||